Erster Tag

Das Licht ist das erste Schöpfungswerk. Mit dem Licht beginnt die Zeit der Schöpfung. (Gen.1,3-5)

586 v. Chr., rund 150 Jahre nach dem Nordreich Samaria, geht auch Israels Südreich Juda unter. Die Babylonier stürmen Jerusalem und deportieren die politische und religiöse Führungsschicht. Damit beginnt das etwa 50 Jahre dauernde "babylonische Exil". Die Institutionen der Relgion und ihre Kultstätten sind verloren - und auch das Land, Gabe und Unterpfand des Sinai-Bundes. In dieser verzweifelten Lage wendet sich der Blick auf den Abraham-Bund, den Gott einseitig, ohne Forderungen, mit den Vorvätern geschlossen hatte - und auf seine erste große Heilstat: die Weltschöpfung.
Für die Redakteure der sogenannten Priesterschrift ist klar: Gott schafft die Lebenswelt des Menschen in das Chaos hinein, die Ordnung der Schöpfung ist eine Friedensordnung.
© Martin Kornelius 1995, 2016