Impressum
Martin Kornelius
Franz-Liszt-Strasse 23
76684 Östringen
E-Mail:
martin@kornelius.de
Webseite:
kornelius.de
Inhaltlich verantwortlich nach § 6 Abs.2 MDStV:
Martin Kornelius
Zu den Bildrechten beachten Sie bitte Hinweise bei den einzelnen
Projekten.
«
Zurück
Diese Webseite entstand zu einer Zeit, da sich das Internet in Deutschland gerade erst zu entwickeln begann.
Die meisten Firmen überlegten noch, ob diese neue Spielwiese überhaupt für Unternehmen sinnvoll wäre, Webseiten wurden auf kleine Datenmengen getrimmt und Layout war verpönt - mein erster Kontakt mit der Einbindung von Bildern war denn auch ein Fehlschlag: Bilder in Tabellen wurden nicht angezeigt; das konnten erst die Browser der nächsten Generation (die noch Mosaic, dann Netscape hießen).
Aus dieser Zeit stammen meine Ausführungen zur Relativitätstheorie (die aber später überarbeitet und "aufgepeppt" wurden) und die Seiten zum Tagebuch Gottes (sehr alt, sehr klein) und der (seit ewigen Zeiten unvollendete) Bilderzyklus zur Schöpfungsgeschichte.
Erst in neuerer Zeit kamen dann die Auslegungen, Meditationen und anderes aus meiner Arbeit mit und in der Heimatgemeinde hinzu.
Die beiden Geschichten zur Allgemeinen Relativitätstheorie samt den Bemerkungen und dem mathematischen Anhang basieren auf der Diplomarbeit "Von Zimmer-Menschen, Flachländern und anderen Bewohnern der Einsteinschen Welt", die ich Februar 1995 an der Universität Karlsruhe bei Prof. Friedrich Herrmann (Abteilung Didaktik der Physik) geschrieben habe.

Im März 2005 erschien mein Taschenbuch "Einstein light" beim dtv-Verlag; es wird inzwischen leider nicht mehr aufgelegt.
Und nun wurde es Zeit, diese Seiten auch auf Smartphones lesbar zu machen. Die Bildschirme sind nun wieder so klein, dass manches wieder besser passt...
Noch zu meiner Person: Ich studierte Theologie an der Albert-Ludwigs-Universiät Freiburg i.Br. und Physik an der Technischen Uni Karlsruhe, arbeitete viele Jahre in der Ettlinger Medienagentur
netzbewegung, um schließlich in den kirchlichen Dienst in der
katholischen Kirchengemeinde Östringen zu wechseln.
© Martin Kornelius 2016