Zwischen Schöpfung und Vollendung


Bild: funnytimes.com

Gehen wir diesen Gedankengang noch ein Stück weiter.

In dem bârâ' nimmt sich Gott ganz zurück, lässt der Welt die Freiheit, selbst zu werden. So kann die Welt in der Evolution selbst "schöpferisch" und "kreativ" sein. Immer neue Stufen erklimmen, von den Lebensbausteinen über die einfachen Zellen und die Mehrzelligkeit, irgendwann schließlich Bewusstheit erreichend, bis hin zum Menschen - nun im Vollsinn schöpferisch und kreativ werdend.

Im Menschen wird die Welt sich dann fragen, warum sie ist, wie sie ist, ja mehr noch, warum sie überhaupt ist. Um sich dann vielleicht als Geschaffene zu erkennen und dem "Es werde" Antwort zu geben.

Evolution und die Frage nach Gott - © Martin Kornelius 2016