Zwischen Schöpfung und Vollendung


Und was ist das Ziel dieser Schöpfung?

Wenn wir der Schöpfungserzählung der Bibel folgen, dann ist es der Mensch nicht - er wird ja zusammen mit den Tieren am sechsten Schöpfungstag geschaffen. Und das ist noch nicht der Abschluss der Schöpfung. Der krönende Abschluss, das eigentliche Ziel der Schöpfung, folgt erst noch: es ist die Ruhe des siebten Tages.

Was heißt das nun für unsere Frage, ob wir bei der Entstehung des Lebens nicht Lücken für Gottes Eingreifen vor uns haben? Ob er nicht das Wunder des Lebens angestoßen, ja es erschaffen haben könnte?

Evolution und die Frage nach Gott - © Martin Kornelius 2016