Bildquelle nicht mehr verfügbar
Das hat nun einen dramatischen Nebeneffekt für den Aufbau unserer Augen.
Betrachten wir einen Schnitt durch die Zellschichten, in denen ein "Lichtimpuls" aufgenommen und zum Gehirn weitergeleitet wird.
Im Bild von rechts herkommend sind zunächst die lichtempfindlichen Zellen zu erkennen, die Stäbchen und Zäpfchen.
Daran anschließend ein Paket von Nervenzellen,
die die Signale verarbeiten (Schaltzellen). Und dann schließlich die Schicht von Nervenzellen, die diese Impulse ins Gehirn
(über den Sehnerv) weiterleiten. Dazwischen liegen auch noch Blutgefäße, die die Nervenzellen versorgen und hier nicht eingezeichnet sind.
So einfach ist das beim Tintenfisch. Licht fällt ins Auge, "Klick", dieses Klick wird von den Sehzellen zu den Schaltzellen geleitet, dort verarbeitet und durch weitere Nervenzellen nach "hinten" ins Gehirn weitergereicht.