Der Kniffel-Effekt der Evolution


Die grünen Säulen zeigen die Wahrschein­lich­keit, einen Vierer-Pasch allein per Zufall zu "er­würfeln". Die roten Säulen mit Zurücklegen von Würfeln.

Schon beim zweiten Wurf steigen die Chancen stark an, nach dem vierten Wurf sind die Chancen größer als 50 %, schließlich einen 4er Pasch zu erhalten.
Immer wieder neu zu würfeln, dem Zufall also das Spiel zu überlassen, hilft also nicht. Das geschickte Zurücklegen der Würfel ist es, das den Kniffel-Experten auszeichnet.
Auf diese Weise bändigen Sie den Zufall.

Sobald der Zufall gebändigt werden kann, spielt (fast) nur noch seine positive Seite eine Rolle, das explorative, kreative Moment des Zufalls. Das zerstörerische Moment an ihm wird (fast) gebändigt.

Evolution und die Frage nach Gott - © Martin Kornelius 2016