Jedes Lebewesen unterscheidet sich von seinen Artgenossen: eine vorteilhafte Abweichung im Verhalten oder im Aussehen, die bessere
Deckung oder die etwas längeren Beine (gegenüber Fressfeinden), eine markantere Stimme oder eine auffälligere Erscheinung
(gegenüber potentiellen Partnern). Oder der einfache Zufall, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Selektion meint, dass dieser Vorteil in die nächste Generation weitergegeben werden kann - von dem Lebewesen, das durch
diesen Vorteil quasi ausgewählt, also „selektiert“ wurde.
Doch wie bändigt dies den Zufall?