Teil I: Luki, der Sternenforscher
Kapitel 2: Die Zeitdehnung - ein Uhrenturm wird gebaut
Sie entschließen sich, den Effekt näher auszumessen. Ein großer Turm auf dem Planeten wird mit Uhren bestückt.
Die nähere Untersuchung des Uhrengangs zeigt es schließlich deutlich: Jede Uhr, die sich unter anderen befindet, geht gegenüber diesen nach. Am langsamsten geht die Uhr am Grund des Turmes. Je näher dem Planeten, desto langsamer laufen Uhren.
Wie können Sie diese Beobachtung erklären?
Der Zeitablauf ist in der Nähe der Planeten verändert, die Planeten dehnen die Zeit. Je größer die Masse des Planeten, desto stärker ist die Zeit gedehnt. Der Effekt ist nahe der Masse am größten und nimmt mit zunehmender Entfernung ab.
So halten Sie fest:
Massen verändern den Zeitablauf in ihrer Umgebung.
Aber: welche Auswirkungen hat der veränderte Zeitablauf?
Die Allgemeine Relativitätstheorie, leicht verständlich erzählt - © Martin Kornelius 2016