Stellar Fireworks Finale
Auf wikimedia
This is an illustration by Adolf Schaller from the Hubble Gallery (NASA). It shows colliding protogalaxies less than 1 billion years afer the big bang.
Urheber: ESA/Hubble
Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy)
Center of NGC 6618 (captured by the Hubble Space Telescope)
Auf wikimedia
This image shows the center of the Swan Nebula, or M 17, a hotbed of newly born stars wrapped in colorful blankets of glowing gas and cradled in an enormous cold, dark hydrogen cloud.
Urheber: ESA/Hubble
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Sig06-028
Auf wikimedia
Diese zusammengesetzte Falschfarben-Aufnahme des Krebsnebels verwendet Daten von drei großen Observatorien der NASA: Anteile des Chandra-Röntgenbilds werden in hellblau angezeigt; optische Anteile des Hubble-Weltraumteleskops] erscheinen in grün und dunkelblau; Infrarot-Anteile des Spitzer-Weltraumteleskops] sind rot eingefärbt.
Urheber: X-ray: NASA/CXC/J.Hester (ASU); Optical: NASA/ESA/J.Hester & A.Loll (ASU); Infrared: NASA/JPL-Caltech/R.Gehrz (Univ. Minn.)
Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy)
Eagle nebula pillars
Adlernebel
Auf wikimedia
Urheber: Anónimo 1
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit. Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
As08-16-2593
The first image taken by humans of the whole Earth. Photographed by the crew of Apollo 8 (probably by Bill Anders) the photo shows the Earth at a distance of about 30,000 km. South is at the top, with South America visible at the covering the top half center, with Africa entering into shadow. North America is in the bottom right.
Auf wikimedia
Urheber: U.S. govt.
Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy)
Full Sunburst over Earth
Uncropped sunburst over Earth
Auf wikimedia
Urheber: NASA
Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy)
Comet Hale Bopp 29 03 1997
Auf wikimedia
Urheber: Philipp Salzgeber
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Österreich“ lizenziert.
Tropfen auf Gras
Auf wikimedia
Urheber: böhringer friedrich
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Martin Kornelius, 2009
Zurück zur Meditation