Ausgangspunkt dieser Meditation ist die Bibelstelle bei Johannes, Kap. 6, in der Jesus sich als "Brot des Lebens" bezeichnet. Er vergleicht dies mit dem Brot vom Himmel, das dem Volk Israel auf seinem Weg durch die Wüste geschenkt wurde.
Wir folgen dieser Aussage vom "Brot des Lebens" quer durch die Bibel, von der Erschaffung des Menschen, über die Speisung Israels in der Wüste bis hin zur Emmaus-Erzählung.
Auch diese Meditation ist in eine Andacht gebettet. So können wir Antwort geben auf den Anruf des Brotes des Lebens,
in Psalmen und Liedern, in Gebeten.
Zu den Bildern beachten Sie bitte die Hinweise »hier