Teil I: Luki, der Sternenforscher
Kapitel 4: Die Entdeckung der Raumdehnung
Schon gibt der Computer neuen Alarm:

Durch sorgfältige Messungen hat er den Abstand vom Zentrum des Planeten berechnet, den Radius ihrer Kreisbahn. Aus diesem Abstand kann er den Umfang des Kreises berechnen, auf dem sie den Planeten umkreisen. Er muss aber feststellen, dass ein Stück des Umfanges fehlt. Anders ausgedrückt, der Umfang des Kreises, das heißt die Umlaufbahn, ist zu klein für die Entfernung zum Mittelpunkt des Kreises, dem Planetenzentrum.
Offensichtlich ist auch der Raum in der Nähe des Planeten verändert. Auch der Raum ist in Planetennähe gedehnt. Deshalb ist der gemessene Umfang für den gemessenen Durchmesser des Kreises zu klein. So halten Sie fest:
Massen verändern den Raum in ihrer Umgebung.
Aber welche Auswirkungen hat der veränderte Raum?
Die Allgemeine Relativitätstheorie, leicht verständlich erzählt - © Martin Kornelius 2016